Matthias Enghuber.

Für Neuburg-Schrobenhausen.

Für Gerolsbach, Hohenwart und Scheyern.

Für Bayern. Im Landtag.

Matthias

Enghuber.

Für Neuburg-

Schrobenhausen.

Für Gerolsbach,

Hohenwart

und Scheyern.

Für Bayern.

Im Landtag.

… ist 1984 geboren und wuchs in Neuburg an der Donau
auf. Dort ging er zur Schule und machte 2003 sein
Abitur. Dem Wehrdienst bei der Luftwaffe in
Bayreuth und Neuburg schloss er das Studium der
Politikwissenschaften, Geschichte und Pädagogik an
der Kath. Universität Eichstätt an. Auch währenddessen
engagierte er sich stets für seine Heimat, z. B. als
Stadtführer oder beim BRK-Fahrdienst.

Foto: Schloßfest Neuburg © Alexander Möller

Matthias ...

... daheim in

Neuburg

… lagen die Themen seiner jungen Mitbürger schon immer
am Herzen. Er war selbst noch ein Jugendlicher, als er mit
zwölf die Schüler Union Neuburg gründete. Im Jahr 2000
war er eines der Gründungsmitglieder des Neuburger
Jugendparlaments. Als Kindergartenreferent im Stadtrat und
Jugendreferent im Kreisrat kennt er die Themen der
Jugendlichen und weiß, wie sie auf kommunaler Ebene
umgesetzt werden können. Klar, dass er sich als jugend-
politischer Sprecher der CSU-Fraktion auch im Bayerischen
Landtag für die Themen der Jugend einsetzt.

Matthias ...

... Vertreter

der Jugend

… ist ein Familienmensch. Aufgewachsen mit drei
Geschwistern war und ist ihm die Familie ein starker
Rückhalt. Egal was im politischen Betrieb passiert,
seine fünf Kinder erden ihn und zeigen ihm auf einfache Art
und Weise, was im Leben wirklich wichtig ist. Zusammen
mit seiner Frau Rebecca arbeitet er täglich daran, dass die
fünf eine ebenso glückliche und unbeschwerte Kindheit
erleben, wie die beiden sie selbst hatten.

Matthias ...

Familienmensch

... als

… setzt sich mit Leidenschaft für seine Mitmenschen ein.
Als Abgeordneter, Stadt- und Kreisrat kennt er nicht nur
die Zuständigkeiten in Behörden, Ämtern und Ministerien,
sondern hat auch ein weit verzweigtes Netzwerk. So kann
er oft unbürokratisch helfen oder zumindest einen
Lösungsweg aufzeigen.

Matthias ...

... Kümmerer

… ist 1984 geboren und wuchs in Neuburg an der Donau
auf. Dort ging er zur Schule und machte 2003 sein Abitur.
Dem Wehrdienst bei der Luftwaffe in Bayreuth und
Neuburg schloss er das Studium der Politikwissenschaften,
Geschichte und Pädagogik an der Kath. Universität
Eichstätt an. Auch währenddessen engagierte er sich stets
für seine Heimat, z. B. als Stadtführer oder beim
BRK-Fahrdienst.

Foto: Schloßfest Neuburg © Alexander Möller

Matthias...

... daheim in

Neuburg

… lagen die Themen seiner Jüngeren Mitbürger schon immer
am Herzen. Er war selbst noch ein Jugendlicher, als er mit
zwölf die Schüler Union Neuburg gründete. Im Jahr 2000 war
er eines der Gründungsmitglieder des Neuburger Jugend-
parlaments. Als Kindergartenreferent im Stadtrat und Jugend-
referent im Kreistag kennt er die Themen der Jugendlichen
und weiß, wie sie auf kommunaler Ebene umgesetzt werden
können. Klar, dass er sich als jugendpolitischer Sprecher der
CSU-Fraktion auch im Bayerischen Landtag für die Themen
der Jugend einsetzt.

der Jugend

... Vertreter

Matthias...

Familienmensch

... als

Matthias...

… ist ein Familienmensch. Aufgewachsen mit drei
Geschwistern war und ist ihm die Familie ein starker
Rückhalt. Egal was im politischen Betrieb passiert, seine
fünf Kinder erden ihn und zeigen ihm auf einfache Art
und Weise, was im Leben wirklich wichtig ist. Zusammen
mit seiner Frau Rebecca arbeitet er täglich daran, dass die
fünf eine ebenso glückliche und unbeschwerte Kindheit
erleben, wie die beiden sie selbst hatten.

... Kümmerer

Matthias ...

… setzt sich mit Leidenschaft für seine Mitmenschen ein.
Als Abgeordneter, Stadt- und Kreisrat kennt er nicht nur die
Zuständigkeiten in Behörden, Ämtern und Ministerien, sondern
hat auch ein weit verzweigtes Netzwerk. So kann er oft
unbürokratisch helfen oder zumindest einen Lösungsweg
aufzeigen.

Allgemeine

Nachrichten

2023-04-01T22:43:33+02:00

Erleichterungen für Vereinsfeste erreicht

31. März 2023

NEUBURG-SCHROBENHAUSEN. Vereinsfeste gehören zur bayerischen Kultur und sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in jeder Gemeinde. Organisiert werden die Feste stets ehrenamtlich. Freilich braucht es für diese Veranstaltungen eine Genehmigung, die in der Vergangenheit unkompliziert zu [...]

2023-01-03T11:19:37+01:00

Matthias´ Minute zum Jahreswechsel – Outtakes

31. Dezember 2022

Ein ereignisreiches Jahr voller Herausforderungen, schöner Begegnungen, Ärger und Freude geht zu Ende. Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und alles erdenklich Gute für 2023! Danke für Euer Interesse und Eure Unterstützung. Mein Team [...]

Alle Nachrichten anzeigen

Nachrichten aus der CSU-Landtagsfraktion

  • Mittelstandsempfang im Maximilianeum
    am 26. Mai 2023

    Innovationstreiber, Ausbilder der Nation, Wachstumsmotor der bayerischen Wirtschaft – all das sind die bayerischen Mittelständler. Beim […]

Facebook

2023-04-01T22:43:33+02:00

Erleichterungen für Vereinsfeste erreicht

31. März 2023

NEUBURG-SCHROBENHAUSEN. Vereinsfeste gehören zur bayerischen Kultur und sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in jeder Gemeinde. Organisiert werden die Feste stets ehrenamtlich. Freilich braucht es für diese Veranstaltungen eine Genehmigung, die in der Vergangenheit unkompliziert zu [...]

Alle Nachrichten anzeigen

Nachrichten aus der CSU-Landtagsfraktion

  • Mittelstandsempfang im Maximilianeum
    am 26. Mai 2023

    Innovationstreiber, Ausbilder der Nation, Wachstumsmotor der bayerischen Wirtschaft – all das sind die bayerischen Mittelständler. Beim […]

Die nächsten Veranstaltungen

no event

no event

Die nächsten Veranstaltungen

no event

no event

Was lernen wir aus der Coronapandemie für unsere Wirtschaft, unsere Vereine und vor allem für uns als Gesellschaft? Das sollten wir jetzt intensiv diskutieren!

Der direkte Draht zu mir

stimmkreis@enghuber.de

08431 – 424 11

buero-landtag@enghuber.de

089 – 4126 2525

Regelmäßige Infos von mir in meinem Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was im Landtag und im Stimmkreis passiert. Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.